Montag, 14. Juli 2025

Frank Breidenbruch

 

🧑‍🎨 Biografie & Ausbildung

  • Geboren am 31. Dezember 1963 in Wuppertal – dort begann auch seine künstlerische Laufbahn  .

  • Von 1982 bis 1985 absolvierte er eine Ausbildung zum Steinmetz und Bildhauer. Anschließend arbeitete er als selbstständiger Steinbildhauer in Wuppertal  .


🎓 Studium in Carrara & Zusammenarbeit mit A.R. Penck

  • Im Herbst 1988 zog Breidenbruch nach Carrara (Italien) – Zentrum für Marmorbearbeitung – und traf dort auf den renommierten Künstler A.R. Penck  .

  • Gemeinsam entwickelten sie Werke wie die Bronzeskulptur „Nachdenkender Arbeiter“, die Teil der Sammlung des Von-der-Heydt-Museums in Wuppertal ist  .

  • Von 1989 bis 1994 studierte Breidenbruch an der Accademia di Belle Arti in Carrara, teils als Meisterschüler bei Penck  .


🏛️ Ausstellungen & Skulpturen im öffentlichen Raum

  • Bereits Ende der 1980er hatte er zahlreiche Einzelausstellungen und Gruppenausstellungen im Bergischen Land (Galerie Sirene, Skulpturenpark Leonhards & Söhne etc.)  .

  • 1990 war er auf Schloss Burg (Solingen) zu sehen, organisiert vom Kunsthandel Braun & Schmidt  .

  • Gemeinsam mit A.R. Penck schuf er das fünfteilige Marmorensemble „Die himmlischen Stürze“, 1996 in Wuppertal enthüllt. Nach 2005 beschädigte ein Bagger das Werk, das jedoch 2006 rekonstruiert zurückkehrte  .


🎨 Malerei & Druckgrafik

  • Neben der Bildhauerei wirkt Breidenbruch als Maler und arbeitet in einer abstrahierenden Figuration – eine klare, archaische Bildsprache  .

  • Auf Plattformen wie MutualArt & Artsy wird er als Post-War & Contemporary Painter geführt; Auktionswerte reichen bis ca. 41.000 USD für Werke wie „Stargarder 18“ bei Sotheby’s Paris (2024)  .


🏆 Auszeichnungen & Anerkennung

  • 2005 erhielt Frank Breidenbruch den Kulturförderpreis der Enno und Christa Springmann-Stiftung  .


📊 Künstlerischer Markt

  • Seine Werke wurden mindestens 18‑38 Mal bei Auktionen angeboten, laut Artprice und MutualArt  .


🎯 Fazit


Frank Breidenbruch ist ein profilierter Bildhauer und Maler, dessen Werk tief in stein-basiertem Handwerk verwurzelt ist, erweitert durch akademische Ausbildung in Carrara und eine prägende Zusammenarbeit mit A.R. Penck. Er hat bedeutende öffentliche Skulpturen in Wuppertal hinterlassen, wird international gesammelt und ausgezeichnet, und mischt mit einer eigenständigen, zeitgenössischen Bildsprache in der Malerei mit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Frank Breidenbruch

  🧑‍🎨 Biografie & Ausbildung Geboren am  31. Dezember 1963  in Wuppertal – dort begann auch seine künstlerische Laufbahn    . Von 1982...